Projekt TeGeDi - bin Anders
Durch gemeinsames Erarbeiten eines Theaterstücks werden die Folgen von Diskriminierung dargestellt.
„Ich bin nicht Anders“ wird mit den Teilnehmern zusammenentwickelt. Unter pädagogische Leitung wird das Theaterstück von den Teilnehmern geschrieben, entwickelt und aufgeführt. Dabei werden die Interessen und die Möglichkeiten der einzelne Teilnehmer berücksichtigt. Die Sensibilisierung gegenüber Thema Diskriminierung wird theatralisch dargestellt. In einzelne Workshops werden die Bühnenrequisite zusammen entworfen und erstellt, die Darstellung geübt, die Kostüme entworfen. Das Projekt umfasst folgende Workshops:
- Textschreibung: Entwicklung der Sprache und Förderung der sozialen Interaktion
- Bühnen / Kostümentwurf: durch gemeinsames Arbeit wird die Bühne entworfen – die Kinder werden in ihre Kreativität und Selbstwertgefühl gestärkt. Mit Unterstützung der Eltern der Teilnehmer werden in kleinere Gruppen die einzelnen Bühnenteile entworfen und fertiggestellt. Somit wird auch die Kind Eltern Beziehung der einzelne Teilnehmer gestärkt.
- Vorführen – gemeinsames Üben, Förderung der Miteinander Gefühl.