Schutzkonzept

Das Gewaltschutzkonzept umfasst drei Stufen:

 

– primäre Prävention – jegliche Maßnahmen um eine Gewalttat zu Verhindern

– sekundäre Prävention – sobald einen  eine solche Tat bekannt ist, werden

  umgehende Schritte eingeleitet um weitere Eingriffe zu unterbinden

  (Krisenintervention)

– tertiäre Prävention- die Familien, Kinder und Jugendliche werden bei der

  Verarbeitung der Folgeschäden unterstützt und bei der Rehabilitation und

   Sozialisation gestärkt.

Step by Step Kinder und Jugendhilfe UG setzt sich als Ziel die Familie kurzfristig im Sinne einer Krisenintervention und langfristig im Sinne von Prävention und die Bekämpfung der Ursachen von sexualisierter Gewalt Schutzbefohlenen zu unterstützen. Zudem bezieht sich die Verantwortung auch auf die Unterstützung von Familien in der Aufarbeitung von erlittener Gewalt, damit die Betroffenen die Möglichkeit haben, ihre emotionale, körperliche, soziale,  und finanzielle Unabhängigkeit und Integrität wieder zu erlangen.
Dabei ist allen im Grunde bewusst, dass fehl- und grenzverletzendes Verhalten sowie Machtmissbrauch im sozialpädagogischen Alltag passieren kann – und das nicht nur in den Familien, die wir begleiten, und außerhalb unserer Einrichtung, sondern auch innerhalb! Trotzdem fällt es schwer, dies mit zu bedenken und ein gesellschaftliches Tabu aufzubrechen. Dennoch wollen wir selbst aktiv zur Vermeidung von Fehlverhalten und Grenzverletzungen beitragen und handlungsfähig sein, wenn es zu einem Verdacht oder konkreten Vorkommnis dieser Art kommen sollte.