Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ — J. W. von Goethe

Wir benötigen Wurzeln, um fest stehen zu können, auch wenn um uns mal alles stürmt und tobt. Diese Erdung stellt sicher, dass wir uns nicht in Luftschlössern verlieren, sondern aktiv handeln können. Sie schenkt uns Stärke.

Die Flügel aber brauchen wir zum Träumen und damit wir uns nicht allein mit der Bodenhaftung zufriedengeben. Denn ein Leben ganz ohne Höhenflüge wäre nur halb so schön!

Im Rahmen des Sozialgesetzbuchs (SGB) – Achtes Buch (VIII) – Kinder- und Jugendhilfe bieten wir folgende Leistungen an: 

  • § 18 Begleiteter Umgang
  • § 27 (2)
    • Hilfen zur Erziehung
    • Ambulantes Clearing
  • § 27 (3) Aufsuchende Familientherapie / Familienberatung
  • § 31 Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
  • § 35a Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche

Unsere Leistungen sind individuell je nach den Bedürfnissen des Klienten ausgerichtet. Es kann ein gemeinsamer Spieleabend  oder ein erlernen von verschiedenen Möglichkeiten der Selbstregulierung sein. Sie unterstützen die persönliche Entwicklung unserer Klienten Tatsächlich wirken freizeitpädagogische Maßnahmen über das Gefühl, das Erleben. Dies macht „Lernerfolge“ schwerer kontrollierbar als sie es bei Ansätzen, die auf der kognitiven Schiene aufbauen sind. Die Verhaltensveränderungen stellen sich in der Regel auch später ein, sind dann aber tiefgreifender.